Verkehrsfreigabe Radweg Schechingen – Holzhausen
Am vergangenen Donnerstag konnte der Radweg Schechingen – Holzhausen offiziell für den Verkehr freigegeben werden. In den vergangenen acht Wochen wurden die noch vorhandene Lücke von rund 300 Metern zwischen dem Kreisverkehr am Ortseingang Schechingen und dem Flurbereinigungsweg Richtung Hagstraße geschlossen. Geplant wurde die Maßnahme vom Ingenieurbüro LKP+, ausführendes Bauunternehmen war die Firma Georg Eichele aus Schwäbisch Gmünd. Die Vergabesumme der Maßnahme beläuft sich auf rund 330.000 Euro. Die Kosten werden voraussichtlich vollständig aus dem Förderprogramm „Kommunale Rad und Fußverkehrsinfrastruktur“ bezahlt.
Vorausgegangen waren teils schwierige Grundstücksverhandlungen, bei denen jedoch letztendlich mit allen Anliegern gute Lösungen gefunden werden konnten. Bürgermeister Stefan Jenninger freute sich, dass durch die Maßnahme die Infrastruktur in Schechingen weiter ausgebaut werden konnte. Der Lückenschluss führt zu einer Verbesserung des Radwegenetzes auf der Frickenhofer Höhe. Schechingen und Eschach rücken dadurch ein Stück näher zusammen. Fahrradausflüge und der Besuch des Freibads werden durch den Radweg erleichtert. Auch Spaziergänger profitieren. Frank Biekert von LKP+ lies die Planung, die Ausschreibung und den Bauablauf kurz Revue passieren. Florian Deininger vom Landratsamt Ostalbkreis, Geschäftsbereich Verkehrsinfrastruktur, bedankte sich in seinem Grußwort, dass die Umsetzung der Maßnahme so reibungslos gelungen ist. Während im Bereich Radinfrastruktur meist ausreichend Fördermittel zur Verfügung stünden, scheiterten viele Projekte am fehlenden Grunderwerb. Der Ostalbkreis sei immer bestrebt, möglichst viele Infrastrukturmaßnahmen vor Ort umzusetzen, da die Fördermittel sonst in andere Regionen fließen. Daher sei der Lückenschluss ein hervorragendes Beispiel für ein rundum gelungenes Infrastrukturprojekt.